Skip to content
HöhenTakt

Bergabenteuer erleben – sicher und nachhaltig

  • Ausrüstung & Bekleidung
    • GPS-Geräte & Kartenmaterial für Wanderer
    • Nachhaltige Outdoor-Ausrüstung
    • Outdoor-Bekleidung im Schichtenprinzip
    • Rucksäcke: Volumen, Tragesysteme & Packtipps
    • Schlafsäcke & Isomatten für Bergtouren
    • Trekkingstöcke: Vorteile & Anwendung
    • Wanderschuhe für verschiedene Geländearten
  • Beliebte Wanderregionen in Deutschland
    • Bayerische Alpen: Klassiker & Geheimtipps
    • Eifel & Moselsteig: Natur & Weinlandschaften
    • Rhön & Spessart: Fernwanderwege & Rundtouren
    • Sächsische Schweiz & Elbsandsteingebirge
    • Schwarzwald: Panoramawanderungen & Schluchten
    • Wandern im Harz: Brocken & Umgebung
  • Hütten, Camping & Übernachtung
    • Alpenvereinshütten: Buchung, Regeln & Etikette
    • Biwakieren im Gebirge: Vorbereitung & Gefahren
    • Hüttenwandern: Klassiker & Empfehlungen
    • Wildcampen in Deutschland: Rechtliches & Alternativen
    • Zelten auf Wanderungen: Tipps & Packliste
  • Jahreszeiten & spezielle Bedingungen
    • Frühlingstouren: Flora, Fauna & Herausforderungen
    • Herbstwanderungen: Farben & Lichtverhältnisse
    • Nachtwanderungen & Vollmondtouren
    • Wandern bei Hitze: Sonnenschutz & Flüssigkeit
    • Winterwandern & Schneeschuhtouren
  • Natur & Umweltbewusstsein
    • Alpenverein & Umweltschutzprojekte
    • Auswirkungen des Wandertourismus
    • Leave No Trace: Umweltfreundlich wandern
    • Müllvermeidung & nachhaltige Verpflegung
    • Tierbeobachtungen & respektvolles Verhalten
    • Verhalten in Naturschutzgebieten
  • Sicherheit in den Bergen
    • Erste Hilfe im alpinen Gelände
    • Kommunikation & Notruf im Gebirge
    • Lawinenkunde für Winterwanderer
    • Psychische Belastung auf langen Touren
    • Risikoabschätzung & Tourenabbruch richtig wählen
    • Verhalten bei Gewitter & Wetterumschwung
  • Tourenplanung & Navigation
    • Höhenprofil & Gehzeit realistisch einschätzen
    • Nutzung von Kompass, Karte & GPS
    • Orientierung ohne Technik: Naturzeichen lesen
    • Planung einer Mehrtagestour in den Alpen
    • Planung mit Komoot, Alpenverein & Outdooractive
    • Wetterkunde für Bergwanderer
  • Wandern & Gesundheit
    • Achtsamkeit beim Gehen: Slow Hiking
    • Ernährung & Flüssigkeitshaushalt auf Tour
    • Positive Effekte des Wanderns auf Körper & Geist
    • Wandern als Ausdauertraining
    • Wandern als Therapie bei Stress & Burnout
  • Wandern mit Familie & Kindern
    • Ausrüstung für kleine Wanderfreunde
    • Familienfreundliche Wanderwege in Bayern
    • Hüttentouren mit Kindern planen
    • Sicherheit & Motivation bei Kindern
    • Spiele & Naturpädagogik unterwegs

Posts by Tobias Weiss

Home > Archives for Tobias Weiss > Seite 2

About Tobias Weiss
Hallo, mein Name ist Tobias Weiss. Ich liebe es, die Berge zu erkunden und dabei meine Abenteuer mit der Kamera festzuhalten. Schon als Kind hatte ich einen besonderen Bezug zur Natur und das Wandern ist für mich mehr als nur Sport – es ist eine Lebensart. In meinen Beiträgen erzähle ich von meinen Touren, zeige besondere Fotomotive und gebe praktische Tipps für alle, die das Bergerlebnis genauso sehr schätzen wie ich. Ob Anfänger oder erfahrene Bergfreunde, ich möchte euch mit meinen Geschichten motivieren, neue Wege zu entdecken und die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Wandern mit Kindern und Familien im Schwarzwald: Die besten Routen
Posted inSchwarzwald: Panoramawanderungen & Schluchten Beliebte Wanderregionen in Deutschland

Wandern mit Kindern und Familien im Schwarzwald: Die besten Routen

Einführung: Familienwandern im SchwarzwaldWandern mit Kindern und Familien im Schwarzwald ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Region begeistert mit ihren tiefgrünen…
Posted by Tobias Weiss 19. Juli 2025
Trekkingstöcke im Winter: Einsatz bei Schnee und Eis, Tipps für Sicherheit
Posted inTrekkingstöcke: Vorteile & Anwendung Ausrüstung & Bekleidung

Trekkingstöcke im Winter: Einsatz bei Schnee und Eis, Tipps für Sicherheit

Warum sind Trekkingstöcke im Winter besonders wichtig?In der deutschen Outdoor-Kultur gehören Trekkingstöcke längst zur Standardausrüstung für ambitionierte Wanderer und Bergsteiger. Besonders im Winter, wenn Schnee und Eis die Wege überziehen,…
Posted by Tobias Weiss 19. Juli 2025
Einfluss von Wetter und Gelände auf die Gehzeit: Praktische Anpassungen für den deutschen Mittelgebirgsraum
Posted inHöhenprofil & Gehzeit realistisch einschätzen Tourenplanung & Navigation

Einfluss von Wetter und Gelände auf die Gehzeit: Praktische Anpassungen für den deutschen Mittelgebirgsraum

Bedeutung von Wetter- und Geländeeinflüssen im MittelgebirgeDie deutschen Mittelgebirge, zu denen bekannte Regionen wie der Harz, die Eifel oder der Schwarzwald zählen, sind geprägt von einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt. Gerade…
Posted by Tobias Weiss 17. Juli 2025
Ultraleicht-Rucksäcke: Minimalismus und Effizienz im Einklang mit deutschen Wandertraditionen
Posted inRucksäcke: Volumen, Tragesysteme & Packtipps Ausrüstung & Bekleidung

Ultraleicht-Rucksäcke: Minimalismus und Effizienz im Einklang mit deutschen Wandertraditionen

1. Einleitung: Die Seele des Wanderns in DeutschlandWenn der erste Morgendunst wie ein zarter Schleier über die sanften Hügel des Schwarzwaldes zieht, beginnt das Herz des deutschen Wanderers zu schlagen.…
Posted by Tobias Weiss 17. Juli 2025
Vorbereitung und Planung: Wie Eltern familienfreundliche Wanderungen gestalten
Posted inSicherheit & Motivation bei Kindern Wandern mit Familie & Kindern

Vorbereitung und Planung: Wie Eltern familienfreundliche Wanderungen gestalten

Routenwahl: Passende Wege für Familien findenDie Auswahl der richtigen Wanderroute ist das Herzstück jeder gelungenen Familienwanderung. In Deutschland gibt es zahlreiche Wege, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten…
Posted by Tobias Weiss 15. Juli 2025
Geführte Wanderungen und Ranger-Touren im Nationalpark
Posted inWandern im Harz: Brocken & Umgebung Beliebte Wanderregionen in Deutschland

Geführte Wanderungen und Ranger-Touren im Nationalpark

Überblick: Erlebnis NationalparkGeführte Wanderungen und Ranger-Touren im Nationalpark bieten ein einzigartiges Naturerlebnis, das weit über einen gewöhnlichen Spaziergang hinausgeht. In deutschen Nationalparks wie dem Nationalpark Bayerischer Wald, dem Harz oder…
Posted by Tobias Weiss 15. Juli 2025
Die Rolle der Zivilgesellschaft im Schutz naturnaher Lebensräume trotz wachsender Besucherzahlen
Posted inAuswirkungen des Wandertourismus Natur & Umweltbewusstsein

Die Rolle der Zivilgesellschaft im Schutz naturnaher Lebensräume trotz wachsender Besucherzahlen

Einleitung: Naturnahe Lebensräume im WandelDeutschland ist reich an naturnahen Lebensräumen – von den rauen Küsten der Nord- und Ostsee über die weitläufigen Wälder des Schwarzwaldes bis hin zu den blühenden…
Posted by Tobias Weiss 14. Juli 2025
Tradition trifft Moderne: Integration von Leave No Trace in deutsche Wandertraditionen
Posted inLeave No Trace: Umweltfreundlich wandern Natur & Umweltbewusstsein

Tradition trifft Moderne: Integration von Leave No Trace in deutsche Wandertraditionen

Was bedeutet Leave No Trace? – Prinzipien und UrsprüngeIn einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit stetig wächst, gewinnt das Konzept „Leave No Trace“ auch in Deutschland…
Posted by Tobias Weiss 13. Juli 2025
Historische Wetterdaten für die Bergtourenplanung nutzen
Posted inWetterkunde für Bergwanderer Tourenplanung & Navigation

Historische Wetterdaten für die Bergtourenplanung nutzen

1. Einleitung: Sicherheit beginnt mit der VorbereitungDie Faszination der Berge lockt jedes Jahr zahlreiche Wanderer und Bergsteiger in die deutschen Mittelgebirge und in die Alpen. Doch wer eine Bergtour plant,…
Posted by Tobias Weiss 13. Juli 2025
Ratgeber: Nachhaltiger Rucksackkauf für Trekking- und Bergtouren
Posted inNachhaltige Outdoor-Ausrüstung Ausrüstung & Bekleidung

Ratgeber: Nachhaltiger Rucksackkauf für Trekking- und Bergtouren

1. Worauf es beim nachhaltigen Rucksackkauf ankommtNachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – besonders in Deutschland, wo das Bewusstsein für Umweltschutz und soziale Verantwortung stetig wächst. Wer…
Posted by Tobias Weiss 7. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Flora und Fauna im Naturpark Eifel und entlang der Mosel: Begegnungen mit der Natur
  • Digitale Auszeiten beim Wandern: Offline sein als Teil der Stressprävention
  • Fehlerquellen und Missverständnisse bei Notrufen im Gebirge – und wie sie vermieden werden können
  • Checkliste vor jeder Tour: Systematische Packvorbereitung für Tages- und Wochentrips
  • Sternenhimmel über Deutschland: Astronomische Highlights und Nachtwanderungen verbinden

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Achtsamkeit beim Gehen: Slow Hiking
  • Alpenverein & Umweltschutzprojekte
  • Alpenvereinshütten: Buchung, Regeln & Etikette
  • Ausrüstung & Bekleidung
  • Ausrüstung für kleine Wanderfreunde
  • Auswirkungen des Wandertourismus
  • Bayerische Alpen: Klassiker & Geheimtipps
  • Beliebte Wanderregionen in Deutschland
  • Biwakieren im Gebirge: Vorbereitung & Gefahren
  • Eifel & Moselsteig: Natur & Weinlandschaften
  • Ernährung & Flüssigkeitshaushalt auf Tour
  • Erste Hilfe im alpinen Gelände
  • Familienfreundliche Wanderwege in Bayern
  • Frühlingstouren: Flora, Fauna & Herausforderungen
  • GPS-Geräte & Kartenmaterial für Wanderer
  • Herbstwanderungen: Farben & Lichtverhältnisse
  • Höhenprofil & Gehzeit realistisch einschätzen
  • Hütten, Camping & Übernachtung
  • Hüttentouren mit Kindern planen
  • Hüttenwandern: Klassiker & Empfehlungen
  • Jahreszeiten & spezielle Bedingungen
  • Kommunikation & Notruf im Gebirge
  • Lawinenkunde für Winterwanderer
  • Leave No Trace: Umweltfreundlich wandern
  • Müllvermeidung & nachhaltige Verpflegung
  • Nachhaltige Outdoor-Ausrüstung
  • Nachtwanderungen & Vollmondtouren
  • Natur & Umweltbewusstsein
  • Nutzung von Kompass, Karte & GPS
  • Orientierung ohne Technik: Naturzeichen lesen
  • Outdoor-Bekleidung im Schichtenprinzip
  • Planung einer Mehrtagestour in den Alpen
  • Planung mit Komoot, Alpenverein & Outdooractive
  • Positive Effekte des Wanderns auf Körper & Geist
  • Psychische Belastung auf langen Touren
  • Rhön & Spessart: Fernwanderwege & Rundtouren
  • Risikoabschätzung & Tourenabbruch richtig wählen
  • Rucksäcke: Volumen, Tragesysteme & Packtipps
  • Sächsische Schweiz & Elbsandsteingebirge
  • Schlafsäcke & Isomatten für Bergtouren
  • Schwarzwald: Panoramawanderungen & Schluchten
  • Sicherheit & Motivation bei Kindern
  • Sicherheit in den Bergen
  • Spiele & Naturpädagogik unterwegs
  • Tierbeobachtungen & respektvolles Verhalten
  • Tourenplanung & Navigation
  • Trekkingstöcke: Vorteile & Anwendung
  • Verhalten bei Gewitter & Wetterumschwung
  • Verhalten in Naturschutzgebieten
  • Wandern & Gesundheit
  • Wandern als Ausdauertraining
  • Wandern als Therapie bei Stress & Burnout
  • Wandern bei Hitze: Sonnenschutz & Flüssigkeit
  • Wandern im Harz: Brocken & Umgebung
  • Wandern mit Familie & Kindern
  • Wanderschuhe für verschiedene Geländearten
  • Wetterkunde für Bergwanderer
  • Wildcampen in Deutschland: Rechtliches & Alternativen
  • Winterwandern & Schneeschuhtouren
  • Zelten auf Wanderungen: Tipps & Packliste

HöhenTakt – Unterwegs auf den Pfaden der Heimat
Ob im Harz, im Schwarzwald oder in den bayerischen Alpen – HöhenTakt begleitet Sie auf den schönsten Wander- und Bergtouren Deutschlands. Mit Tipps zu Routen, Ausrüstung und Hüttenleben verbinden wir Naturerlebnis, regionale Tradition und den Rhythmus der Berge.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — HöhenTakt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top