Skip to content
HöhenTakt

Bergabenteuer erleben – sicher und nachhaltig

  • Ausrüstung & Bekleidung
    • GPS-Geräte & Kartenmaterial für Wanderer
    • Nachhaltige Outdoor-Ausrüstung
    • Outdoor-Bekleidung im Schichtenprinzip
    • Rucksäcke: Volumen, Tragesysteme & Packtipps
    • Schlafsäcke & Isomatten für Bergtouren
    • Trekkingstöcke: Vorteile & Anwendung
    • Wanderschuhe für verschiedene Geländearten
  • Beliebte Wanderregionen in Deutschland
    • Bayerische Alpen: Klassiker & Geheimtipps
    • Eifel & Moselsteig: Natur & Weinlandschaften
    • Rhön & Spessart: Fernwanderwege & Rundtouren
    • Sächsische Schweiz & Elbsandsteingebirge
    • Schwarzwald: Panoramawanderungen & Schluchten
    • Wandern im Harz: Brocken & Umgebung
  • Hütten, Camping & Übernachtung
    • Alpenvereinshütten: Buchung, Regeln & Etikette
    • Biwakieren im Gebirge: Vorbereitung & Gefahren
    • Hüttenwandern: Klassiker & Empfehlungen
    • Wildcampen in Deutschland: Rechtliches & Alternativen
    • Zelten auf Wanderungen: Tipps & Packliste
  • Jahreszeiten & spezielle Bedingungen
    • Frühlingstouren: Flora, Fauna & Herausforderungen
    • Herbstwanderungen: Farben & Lichtverhältnisse
    • Nachtwanderungen & Vollmondtouren
    • Wandern bei Hitze: Sonnenschutz & Flüssigkeit
    • Winterwandern & Schneeschuhtouren
  • Natur & Umweltbewusstsein
    • Alpenverein & Umweltschutzprojekte
    • Auswirkungen des Wandertourismus
    • Leave No Trace: Umweltfreundlich wandern
    • Müllvermeidung & nachhaltige Verpflegung
    • Tierbeobachtungen & respektvolles Verhalten
    • Verhalten in Naturschutzgebieten
  • Sicherheit in den Bergen
    • Erste Hilfe im alpinen Gelände
    • Kommunikation & Notruf im Gebirge
    • Lawinenkunde für Winterwanderer
    • Psychische Belastung auf langen Touren
    • Risikoabschätzung & Tourenabbruch richtig wählen
    • Verhalten bei Gewitter & Wetterumschwung
  • Tourenplanung & Navigation
    • Höhenprofil & Gehzeit realistisch einschätzen
    • Nutzung von Kompass, Karte & GPS
    • Orientierung ohne Technik: Naturzeichen lesen
    • Planung einer Mehrtagestour in den Alpen
    • Planung mit Komoot, Alpenverein & Outdooractive
    • Wetterkunde für Bergwanderer
  • Wandern & Gesundheit
    • Achtsamkeit beim Gehen: Slow Hiking
    • Ernährung & Flüssigkeitshaushalt auf Tour
    • Positive Effekte des Wanderns auf Körper & Geist
    • Wandern als Ausdauertraining
    • Wandern als Therapie bei Stress & Burnout
  • Wandern mit Familie & Kindern
    • Ausrüstung für kleine Wanderfreunde
    • Familienfreundliche Wanderwege in Bayern
    • Hüttentouren mit Kindern planen
    • Sicherheit & Motivation bei Kindern
    • Spiele & Naturpädagogik unterwegs

Posts by Tobias Weiss

Home > Archives for Tobias Weiss

About Tobias Weiss
Hallo, mein Name ist Tobias Weiss. Ich liebe es, die Berge zu erkunden und dabei meine Abenteuer mit der Kamera festzuhalten. Schon als Kind hatte ich einen besonderen Bezug zur Natur und das Wandern ist für mich mehr als nur Sport – es ist eine Lebensart. In meinen Beiträgen erzähle ich von meinen Touren, zeige besondere Fotomotive und gebe praktische Tipps für alle, die das Bergerlebnis genauso sehr schätzen wie ich. Ob Anfänger oder erfahrene Bergfreunde, ich möchte euch mit meinen Geschichten motivieren, neue Wege zu entdecken und die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Herbstlaub schöpfen: Kreatives Gestalten und Sammeln beim Wandern
Posted inHerbstwanderungen: Farben & Lichtverhältnisse Jahreszeiten & spezielle Bedingungen

Herbstlaub schöpfen: Kreatives Gestalten und Sammeln beim Wandern

Einleitung: Ein Spaziergang durch das bunte HerbstlaubDer Herbst in Deutschland ist ein Fest für die Sinne. Sobald die Tage kürzer werden und sich die Sonnenstrahlen sanfter über Felder und Wälder…
Posted by Tobias Weiss 31. Juli 2025
Vibram-Sohlen und andere Innovationen: Technologische Entwicklungen bei Wanderschuhen aus Deutschland
Posted inWanderschuhe für verschiedene Geländearten Ausrüstung & Bekleidung

Vibram-Sohlen und andere Innovationen: Technologische Entwicklungen bei Wanderschuhen aus Deutschland

1. Tradition und Ursprung deutscher WanderschuheDie Geschichte der deutschen Wanderschuhe ist fest verwoben mit der Kultur und Identität des Landes. Bereits im 19. Jahrhundert, als die Wanderbewegung in Deutschland ihren…
Posted by Tobias Weiss 28. Juli 2025
Orientierungskurse in Deutschland: Angebote, Inhalte und ihre Bedeutung für die Outdoorszene
Posted inNutzung von Kompass, Karte & GPS Tourenplanung & Navigation

Orientierungskurse in Deutschland: Angebote, Inhalte und ihre Bedeutung für die Outdoorszene

Einführung in Orientierungskurse: Historie und aktuelle TrendsStellen Sie sich eine filmische Reise vor, die uns zurück zu den Wurzeln der Orientierungskurse in Deutschland führt – ein Pfad durch dichte Wälder,…
Posted by Tobias Weiss 27. Juli 2025
Erfahrungsberichte: Deutsche Outdoor-Enthusiasten über ihr Schichtensystem
Posted inOutdoor-Bekleidung im Schichtenprinzip Ausrüstung & Bekleidung

Erfahrungsberichte: Deutsche Outdoor-Enthusiasten über ihr Schichtensystem

1. Einleitung: Das Schichtensystem im deutschen Outdoor-AlltagWer in Deutschland draußen unterwegs ist – sei es beim Wandern im Schwarzwald, Klettern in der Sächsischen Schweiz oder auf einer Trekkingtour durch die…
Posted by Tobias Weiss 27. Juli 2025
Wundversorgung und Infektionsprophylaxe unter alpinen Bedingungen
Posted inErste Hilfe im alpinen Gelände Sicherheit in den Bergen

Wundversorgung und Infektionsprophylaxe unter alpinen Bedingungen

1. Einleitung: Herausforderungen der Wundversorgung im alpinen RaumDie Alpen sind nicht nur ein Paradies für Bergsteiger und Naturliebhaber, sondern auch ein Ort, an dem besondere Herausforderungen für die Wundversorgung und…
Posted by Tobias Weiss 25. Juli 2025
Jahreszeiten erleben: Wandern mit Kindern im Frühling, Sommer, Herbst und Winter in Bayern
Posted inFamilienfreundliche Wanderwege in Bayern Wandern mit Familie & Kindern

Jahreszeiten erleben: Wandern mit Kindern im Frühling, Sommer, Herbst und Winter in Bayern

1. Einleitung: Die Natur vor der HaustürEin zarter Frühlingsduft liegt in der Luft, während die ersten Sonnenstrahlen über die sanften Hügel des bayerischen Voralpenlands tanzen. Auf einem schmalen Wanderweg stapfen…
Posted by Tobias Weiss 24. Juli 2025
Kräuter- und Pflanzenkunde für Kinder: Spielerisch die Natur verstehen
Posted inSpiele & Naturpädagogik unterwegs Wandern mit Familie & Kindern

Kräuter- und Pflanzenkunde für Kinder: Spielerisch die Natur verstehen

Einführung in die Welt der Kräuter und PflanzenStell dir vor, du gehst mit deinen Freunden durch einen grünen Wald oder über eine bunte Blumenwiese. Überall wachsen Kräuter und Pflanzen, manche…
Posted by Tobias Weiss 20. Juli 2025
Wandern mit Kindern und Familien im Schwarzwald: Die besten Routen
Posted inSchwarzwald: Panoramawanderungen & Schluchten Beliebte Wanderregionen in Deutschland

Wandern mit Kindern und Familien im Schwarzwald: Die besten Routen

Einführung: Familienwandern im SchwarzwaldWandern mit Kindern und Familien im Schwarzwald ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Region begeistert mit ihren tiefgrünen…
Posted by Tobias Weiss 19. Juli 2025
Trekkingstöcke im Winter: Einsatz bei Schnee und Eis, Tipps für Sicherheit
Posted inTrekkingstöcke: Vorteile & Anwendung Ausrüstung & Bekleidung

Trekkingstöcke im Winter: Einsatz bei Schnee und Eis, Tipps für Sicherheit

Warum sind Trekkingstöcke im Winter besonders wichtig?In der deutschen Outdoor-Kultur gehören Trekkingstöcke längst zur Standardausrüstung für ambitionierte Wanderer und Bergsteiger. Besonders im Winter, wenn Schnee und Eis die Wege überziehen,…
Posted by Tobias Weiss 19. Juli 2025
Einfluss von Wetter und Gelände auf die Gehzeit: Praktische Anpassungen für den deutschen Mittelgebirgsraum
Posted inHöhenprofil & Gehzeit realistisch einschätzen Tourenplanung & Navigation

Einfluss von Wetter und Gelände auf die Gehzeit: Praktische Anpassungen für den deutschen Mittelgebirgsraum

Bedeutung von Wetter- und Geländeeinflüssen im MittelgebirgeDie deutschen Mittelgebirge, zu denen bekannte Regionen wie der Harz, die Eifel oder der Schwarzwald zählen, sind geprägt von einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt. Gerade…
Posted by Tobias Weiss 17. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Wetterfest unterwegs: Zeltaufbau und Schutz bei Wind und Regen
  • Jugendarbeit und Umweltbewusstsein: Die JDAV (Jugend des Alpenvereins)
  • Alpenvereinshütten für Fernwandernde: Der richtige Umgang mit mehrtägigen Hüttenwanderungen
  • Nachhaltige Wanderausrüstung für Kinder: Umweltfreundliche Optionen für die nächste Familienwanderung
  • Kauftipps für Schlafsäcke: Temperaturbereiche und EN-Normen verstehen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Achtsamkeit beim Gehen: Slow Hiking
  • Alpenverein & Umweltschutzprojekte
  • Alpenvereinshütten: Buchung, Regeln & Etikette
  • Ausrüstung & Bekleidung
  • Ausrüstung für kleine Wanderfreunde
  • Auswirkungen des Wandertourismus
  • Bayerische Alpen: Klassiker & Geheimtipps
  • Beliebte Wanderregionen in Deutschland
  • Biwakieren im Gebirge: Vorbereitung & Gefahren
  • Eifel & Moselsteig: Natur & Weinlandschaften
  • Ernährung & Flüssigkeitshaushalt auf Tour
  • Erste Hilfe im alpinen Gelände
  • Familienfreundliche Wanderwege in Bayern
  • Frühlingstouren: Flora, Fauna & Herausforderungen
  • GPS-Geräte & Kartenmaterial für Wanderer
  • Herbstwanderungen: Farben & Lichtverhältnisse
  • Höhenprofil & Gehzeit realistisch einschätzen
  • Hütten, Camping & Übernachtung
  • Hüttentouren mit Kindern planen
  • Hüttenwandern: Klassiker & Empfehlungen
  • Jahreszeiten & spezielle Bedingungen
  • Kommunikation & Notruf im Gebirge
  • Lawinenkunde für Winterwanderer
  • Leave No Trace: Umweltfreundlich wandern
  • Müllvermeidung & nachhaltige Verpflegung
  • Nachhaltige Outdoor-Ausrüstung
  • Nachtwanderungen & Vollmondtouren
  • Natur & Umweltbewusstsein
  • Nutzung von Kompass, Karte & GPS
  • Orientierung ohne Technik: Naturzeichen lesen
  • Outdoor-Bekleidung im Schichtenprinzip
  • Planung einer Mehrtagestour in den Alpen
  • Planung mit Komoot, Alpenverein & Outdooractive
  • Positive Effekte des Wanderns auf Körper & Geist
  • Psychische Belastung auf langen Touren
  • Rhön & Spessart: Fernwanderwege & Rundtouren
  • Risikoabschätzung & Tourenabbruch richtig wählen
  • Rucksäcke: Volumen, Tragesysteme & Packtipps
  • Sächsische Schweiz & Elbsandsteingebirge
  • Schlafsäcke & Isomatten für Bergtouren
  • Schwarzwald: Panoramawanderungen & Schluchten
  • Sicherheit & Motivation bei Kindern
  • Sicherheit in den Bergen
  • Spiele & Naturpädagogik unterwegs
  • Tierbeobachtungen & respektvolles Verhalten
  • Tourenplanung & Navigation
  • Trekkingstöcke: Vorteile & Anwendung
  • Verhalten bei Gewitter & Wetterumschwung
  • Verhalten in Naturschutzgebieten
  • Wandern & Gesundheit
  • Wandern als Ausdauertraining
  • Wandern als Therapie bei Stress & Burnout
  • Wandern bei Hitze: Sonnenschutz & Flüssigkeit
  • Wandern im Harz: Brocken & Umgebung
  • Wandern mit Familie & Kindern
  • Wanderschuhe für verschiedene Geländearten
  • Wetterkunde für Bergwanderer
  • Wildcampen in Deutschland: Rechtliches & Alternativen
  • Winterwandern & Schneeschuhtouren
  • Zelten auf Wanderungen: Tipps & Packliste

HöhenTakt – Unterwegs auf den Pfaden der Heimat
Ob im Harz, im Schwarzwald oder in den bayerischen Alpen – HöhenTakt begleitet Sie auf den schönsten Wander- und Bergtouren Deutschlands. Mit Tipps zu Routen, Ausrüstung und Hüttenleben verbinden wir Naturerlebnis, regionale Tradition und den Rhythmus der Berge.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — HöhenTakt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top